Eine Kapelle in Nieder-Saulheim - evki-saulheim.de

Menü
Direkt zum Seiteninhalt
Menü
Historischer Teil
Heute erinnert der Straßen- und Flurnamen „Am Kapellenberg“ noch an eine frühere Kapelle in der Gemarkung Saulheim: Bereits im Jahr 1486 werden Grundstücke „Hynder dem Kapellenberg“ und 1567 „Hinder dem Kapellenberg unterhalb der Kapellen“ urkundlich erwähnt. In dieser Kapelle hielt wahrscheinlich auch der lutherische Pfarrer Pfautz, nachdem ihm die Kirche gesperrt worden war, von 1672-1680 seine Gottesdienste.
Die Kapelle stand auf dem Gelände des heutigen alten Teil des Friedhofes. Welchen Ursprung die Kapelle hatte, ist nicht belegt. Vielleicht gehörte sie den Laienbrüdern des Kloster Eberbach.
Früher soll ein Pilgerpfand an der Kapelle durch die spätere Mühle Schuhmacher zum Heiligenhäuschen geführt haben.
 
Quelle: „Wo wir uns Versammeln“ von 1986
 
hrsg. von Gerd Keim und Dieter Stadler
Dienstag und Donnerstag:
08:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch:
16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Telefon:   06732-2738814
Fax:        06732-2738813
E-Mail:    kontakt@evki-saulheim.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro:
Zurück zum Seiteninhalt