Energiespendenfonds Saulheim

In diesem Winter wird es wegen der hohen Energiekosten auch in Saulheim für viele Menschen finanziell richtig eng. Rentnerinnen drehen die Heizung herunter und frieren in ihrer eigenen Wohnung. Familien beginnen am Nötigsten zu sparen und Alleinerziehende haben nicht genug Kleidung für ihre Kinder.
Der Energiespendenfonds Saulheim will einen Ausgleich schaffen für Menschen in Saulheim, welche die Energiekosten regelrecht erdrücken und die Menschen um Hilfe bitten, welche die Zuschüsse der Bundesregierung nicht dringend benötigen. Der Fonds steht allen Menschen offen, die ihren ersten Wohnsitz in Saulheim haben, egal, welcher Religion oder welcher Partei sie angehören. Niemand soll in diesem Winter in Saulheim mit seiner Not allein bleiben.
Wir bitten Sie, die Unterstützung der Bundesregierung für Ihre Energiekosten ganz oder teilweise den Menschen in Saulheim zu spenden, für welche diese Entlastung nicht ausreichend ist.
Für diesen Zweck engagieren sich die beiden Saulheimer evangelischen und die katholische Kirchengemeinde als auch die politischen Parteien im Ortsgemeinderat. Zunächst wollen wir Spenden einsammeln und ab Mitte Dezember werden wir die Spenden dann nach sozialen Kriterien an Familien, Alleinerziehende und Rentnerinnen und Rentner in Saulheim auszahlen. Die Verwaltung des Energiespendenfonds hat die evangelische Kirchengemeinde Nieder-Saulheim unentgeltlich übernommen.
Spenden überweisen Sie bitte auf das Konto des Energiespendenfonds
Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Saulheim.
IBAN: DE57 5535 0010 0004 0080 18
Kennwort: Spende Energiespendenfonds Saulheim (bitte unbedingt angeben).IBAN: DE57 5535 0010 0004 0080 18
Für alle Spenden können steuerwirksame Spendenbescheinigungen von der evangelischen Kirchengemeinde ausgestellt werden. Bitte bei der Überweisung Adresse angeben.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen:
Wolfgang Breul, Tel. 06732/9647896
Christian Steinruck, Tel. 06732/909140 (Geschäftsführer).
E-Mail: energiespendenfonds-saulheim@web.de