Herzlich Willkommen auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde
Nieder-Saulheim.

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
Ab Januar 2023 findet jeden Samstag eine Sprechstunde von 11:00-12:00 Uhr im Rathaus Saulheim statt.
In diesem Winter wird es wegen der hohen Energiekosten auch in Saulheim für viele Menschen finanziell richtig eng. Rentnerinnen drehen die Heizung herunter und frieren in ihrer eigenen Wohnung. Familien beginnen am Nötigsten zu sparen und Alleinerziehende haben nicht genug Kleidung für ihre Kinder.
Der Energiespendenfonds Saulheim will einen Ausgleich schaffen für Menschen in Saulheim, welche die Energiekosten regelrecht erdrücken und die Menschen um Hilfe bitten, welche die Zuschüsse der Bundesregierung nicht dringend benötigen. Der Fonds steht allen Menschen offen, die ihren ersten Wohnsitz in Saulheim haben, egal, welcher Religion oder welcher Partei sie angehören. Niemand soll in diesem Winter in Saulheim mit seiner Not allein bleiben.
Zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan

Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Freitag, dem 03.03.2023, um 19 Uhr ins Martin-Luther-Haus in Ober-Saulheim.
Rund 180 km trennen Taiwan vom chinesischen Festland. Doch es liegen Welten zwischen dem demokratischen Inselstaat und dem kommunistischen Regime in China. Die Führung in Peking betrachtet Taiwan als abtrünnige Provinz und will es „zurückholen“ – notfalls mit militärischer Gewalt. Das international isolierte Taiwan hingegen pocht auf seine Eigenständigkeit. Als Spitzenreiter in der Chip-Produktion ist das High-Tech-Land für Europa und die USA wie die gesamte Weltwirtschaft bedeutsam. Seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine kocht auch der Konflikt um Taiwan wieder auf.
In diesen unsicheren Zeiten haben taiwanische Christinnen Gebete, Lieder und Texte für den Weltgebetstag 2023 verfasst. Am Freitag, den 3. März 2023, feiern Menschen in über 150 Ländern der Erde diese Gottesdienste. „Ich habe von eurem Glauben gehört“, heißt es im Bibeltext Eph 1,15-19. Wir wollen hören, wie die Taiwanerinnen von ihrem Glauben erzählen und mit ihnen für das einstehen, was uns gemeinsam wertvoll ist: Demokratie, Frieden und Menschenrechte.
Über Länder- und Konfessionsgrenzen hinweg engagieren sich Frauen seit über 100 Jahren für den Weltgebetstag. Zum Weltgebetstag rund um den 3. März 2023 laden uns Frauen aus dem kleinen Land Taiwan ein, daran zu glauben, dass wir diese Welt zum Positiven verändern können – egal wie unbedeutend wir erscheinen mögen. Denn: „Glaube bewegt“!
3.191 Z.m.L.z. Weltgebetstag der Frauen – Deutsches Komitee e.V.
Sing dich frei mit „Herzensliedern“

Die Vernunft kann nur reden.Es ist die Liebe, die singt.(Joseph de Maistre)
Jahrtausendelang am Lagerfeuer brauchten unsere Ahnen keine Notenblätter. Man hörte die Gesänge und sang sie schließlich mit. Hier kommt die wohltuende Kraft des „Singing by heart“ ins Spiel, es lädt ein zum Innehalten und Ankommen im Augenblick. Herzenslieder sind einfach zu erlernende Gesänge voller Kraft und Schönheit, die ihren Ursprung in verschiedenen Kulturen haben. Ein paar Textzeilen sind schnell gelernt und entfalten ihre Wirkung durch Einfachheit und Wiederholung. „Aus dem Herzen singen“ zielt nicht darauf ab, ein Repertoire zu erarbeiten und einem Publikum zu präsentieren. Wir singen für die Freude im Hier und Jetzt, jede Stimme ist willkommen.
„Diese Form des Singens wirkt wie ein Vergrößerungsglas seelischen Erlebens und erlaubt uns, Unstimmigkeiten leichter zu erkennen und zu bereinigen. Die Selbstheilungskraft wird angeregt. Der Körper geht in Resonanz und kommt zum Ergebnis: Stimmt. Ich fühl mich gut.“ (Carina Eckes)
Das „Herzenslieder-Singen“ findet seit 2020 etwa einmal monatlich statt und steht für jedermann offen. Man kann auch nur an einzelnen Abenden kommen.
Nächste Termine im Martin-Luther-Haus Ober-Saulheim:
Mittwoch, 1. März 2023, 18.00 – 19:30 Uhr
Mittwoch, 22. März 2023, 18.00 – 19:30 Uhr
Mittwoch, 19. April 2023, 18.00 – 19:30 Uhr
Mittwoch, 10. Mai 2023, 18.00 – 19:30 Uhr
Anmeldung: doris.neuhaeuser@gmx.de oder 06732-8347
Gitarrenkurs für Wiedereinsteiger:innen

„Die Zeit ist reif! Die Gitarre verstaubut unterm Bett oder auf dem Schrank?
Die Evangelische Kirchengemeinde Nieder-Saulheim bietet von Februar bis Ostern einen Gitarrenkurs für Menschen an, die vor langer Zeit mal gespielt haben und jetzt zusammen mit anderen wieder loslegen wollen. Wir spielen Gitarre als Begleitinstrument zu Popsongs, Evergreens und Kirchenhits. Nähere Informationen bei Pit Saaler, pit@saaler.de.“
Termine immer montags im Sitzungssaal des Gemeindebüros.
20.02.2023 fällt aus wegen Rosenmontag
27.02.2023 mit Jens Teschner
06.03.2023
13.03.2023
20.03.2023
27.03.2023
03.04.2023
(Foto: Pixabay)

Nürnberg mit dem Kirchentag entdecken!
Dekanat bietet vom 7.–11. Juni 2023 Fahrt an
Über 100 00 Menschen werden sich auch im kommenden Jahr zu Musik, Gottesdiensten, Kabarett, Gesprächen, Diskussionen und vielem mehr auf dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag treffen. Dieser findet unter dem Motto "Jetzt ist die Zeit" vom 7. bis zum 11. Juni 2023 in Nürnberg statt. Eine einmalige Möglichkeit, die frühere freie Reichsstadt mit ihrer "Kaiserburg" zu entdecken!
Kostengünstig hinfahren!
Wie schon zu vergangenen Gelegenheiten bietet das Kirchentagsteam des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim auch zu diesem großen Ereignis eine gemeinsame Fahrt an. Im Angebot enthalten sind: Dauerkarte, An- und Abreise im Fernreisebus, Übernachtung und Frühstück zu einem sehr günstigen Preis. Unterkunft im Sammelquartier (Schule). Erwachsene können sich auch ein Hotelzimmer suchen (das aber nicht vom Kirchentagsteam vermittelt wird). Mitfahren kann jeder ab 16 Jahren (Jugendliche unter 16 Jahren wenden sich bitte an ihre Kirchengemeinde, ob diese ein betreutes Angebot macht.)
Wie schon zu vergangenen Gelegenheiten bietet das Kirchentagsteam des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim auch zu diesem großen Ereignis eine gemeinsame Fahrt an. Im Angebot enthalten sind: Dauerkarte, An- und Abreise im Fernreisebus, Übernachtung und Frühstück zu einem sehr günstigen Preis. Unterkunft im Sammelquartier (Schule). Erwachsene können sich auch ein Hotelzimmer suchen (das aber nicht vom Kirchentagsteam vermittelt wird). Mitfahren kann jeder ab 16 Jahren (Jugendliche unter 16 Jahren wenden sich bitte an ihre Kirchengemeinde, ob diese ein betreutes Angebot macht.)
Anmeldeschluss ist der 15. März 2023. Das Anmeldeformular finden Sie als Download auf der Website des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim (einfach dem Link folgen).
Weitere Informationen beim Kirchentagsteam des Dekanats:
Gemeindepädagogin Alexandra Scheffel 06136 92696-35
E-Mail: alexandra.scheffel@ekhn.de
Frieder Eisen, Dienheim, 06133 3071
Pfarrer Johannes Hoffmann, Guntersblum, Tel. 06249 2366
Gemeindepädagogin Alexandra Scheffel 06136 92696-35
E-Mail: alexandra.scheffel@ekhn.de
Frieder Eisen, Dienheim, 06133 3071
Pfarrer Johannes Hoffmann, Guntersblum, Tel. 06249 2366
