Herzlich Willkommen auf der Homepage der Evangelischen Kirchengemeinde
Nieder-Saulheim.

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
Wir bitten um Beachtung!!
Aufgrund eines Wechsel des Telefonanbieters sind wir nicht mehr über die alte Telefon- und Fax-Nummer zu erreichen:
Die neuen Nummern lauten:
Telefon: 06732-2738814
Fax: 06732-2738813
Die bekannte E-Mail-Adresse bleibt bis auf Weiteres bestehen.
Zur Zeit findet jeden 3. Samstag im Monat eine Sprechstunde von 11:00-12:00 Uhr im Rathaus Saulheim statt. Bitte beachten Sie auch kurzfristige Änderungen wegen Belegung des Ratssaales im Sommer.
Der Energiespendenfonds Saulheim will einen Ausgleich schaffen für Menschen in Saulheim, welche die Energiekosten regelrecht erdrücken und die Menschen um Hilfe bitten, welche die Zuschüsse der Bundesregierung nicht dringend benötigen. Der Fonds steht allen Menschen offen, die ihren ersten Wohnsitz in Saulheim haben, egal, welcher Religion oder welcher Partei sie angehören. Niemand soll in diesem Winter in Saulheim mit seiner Not allein bleiben.
Anmeldung zur Konfirmation 2024
Liebe Jugendliche, liebe Eltern,
bald startet die Konfirmationszeit für diejenigen, die 2024 konfirmiert werden wollen. Die Jugendlichen sind bei ihrer Konfirmation in der Regel in der achten Klasse, d.h. zurzeit in der siebten.
Falls du / falls Ihr Kind 2024 konfirmiert werden möchte, bitten wir um Anmeldung bis zum 5. Mai 2024 im Gemeindebüro.
Starten werden wir die Konfirmationszeit mit einem ersten Kennenlerntermin am 15. Juli 2023 (10:00 und 13:00 Uhr, je nach Gruppenaufteilung). Darüber hinaus würden wir gerne mit den Jugendlichen beim Konfi-Adventure des Dekanats Ingelheim-Oppenheim am 28. September 2023 rund um die Landskronruine teilnehmen.
Die Treffen der Konfirmandinnen und Konfirmanden finden in der Regel einmal im Monat an einem Samstag von 10:00-14.00 Uhr statt.
Darüber hinaus wird es für die Vorbereitungen der Vorstellungsgottesdienste ein dreitägiges Konfirmations-Seminar nach den Osterferien 2024 geben (die genauen Termine dafür ergeben sich erst nachdem wir die Gruppengröße nach den Anmeldungen abschätzen können).
Da es im nächsten Jahr noch einmal Pfingstferien in Rheinland-Pfalz geben wird, planen wir die Vorstellungsgottesdienste und Konfirmationen danach.
Derzeit sieht unser Vorschlag wie folgt aus:
Samstag, 8. Juni 2024, 17:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst in Saulheim
Samstag, 15. Juni 2024, 13:30 Uhr Konfirmation in Ober-Saulheim
Sonntag, 16. Juni 2024, 11:15 Uhr Konfirmation in Nieder-Saulheim
Sonntag, 16. Juni 2024, 19:30 Uhr, Abendandacht mit Abendmahl, Ober-Saulheim
Sonntag, 9. Juni 2024, 17:00 Uhr Vorstellungsgottesdienst in Partenheim
Sonntag, 16. Juni 2024, 13:30 Uhr Konfirmation in Vendersheim
Samstag, 22. Juni 2024, 13:30 Uhr Konfirmation in Partenheim
Sonntag, 23. Juni 2024, 10:00 Uhr Konfirmation in Jugenheim
Sonntag, 23. Juni 2024, 19:30 Uhr Abendandacht mit Abendmahl, Partenheim
Um alle weiteren Fragen zur Konfirmationszeit zu klären, laden wir ein zum Info-Abend zur Konfirmation am 10. Mai 2023 um 20:00 Uhr in die Evangelische Kirche Nieder-Saulheim. Gerne können die Jugendlichen selbst an diesem Abend dabei sein, das ist aber kein „Muss“.
Für weitere Fragen erreichen Sie Gemeindepädagogin Alexandra Scheffel unter: alexandra.scheffel@ekhn.de, 06136 92696-35 und Pfarrer Esders-Winterberg ab dem 25.04.2023 unter: harald.esders-winterberg@ekhn.de, 06732 6009160.

Nürnberg mit dem Kirchentag entdecken!
Dekanat bietet vom 7.–11. Juni 2023 Fahrt an
Über 100 00 Menschen werden sich auch im kommenden Jahr zu Musik, Gottesdiensten, Kabarett, Gesprächen, Diskussionen und vielem mehr auf dem 38. Deutschen Evangelischen Kirchentag treffen. Dieser findet unter dem Motto "Jetzt ist die Zeit" vom 7. bis zum 11. Juni 2023 in Nürnberg statt. Eine einmalige Möglichkeit, die frühere freie Reichsstadt mit ihrer "Kaiserburg" zu entdecken!
Kostengünstig hinfahren!
Wie schon zu vergangenen Gelegenheiten bietet das Kirchentagsteam des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim auch zu diesem großen Ereignis eine gemeinsame Fahrt an. Im Angebot enthalten sind: Dauerkarte, An- und Abreise im Fernreisebus, Übernachtung und Frühstück zu einem sehr günstigen Preis. Unterkunft im Sammelquartier (Schule). Erwachsene können sich auch ein Hotelzimmer suchen (das aber nicht vom Kirchentagsteam vermittelt wird). Mitfahren kann jeder ab 16 Jahren (Jugendliche unter 16 Jahren wenden sich bitte an ihre Kirchengemeinde, ob diese ein betreutes Angebot macht.)
Wie schon zu vergangenen Gelegenheiten bietet das Kirchentagsteam des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim auch zu diesem großen Ereignis eine gemeinsame Fahrt an. Im Angebot enthalten sind: Dauerkarte, An- und Abreise im Fernreisebus, Übernachtung und Frühstück zu einem sehr günstigen Preis. Unterkunft im Sammelquartier (Schule). Erwachsene können sich auch ein Hotelzimmer suchen (das aber nicht vom Kirchentagsteam vermittelt wird). Mitfahren kann jeder ab 16 Jahren (Jugendliche unter 16 Jahren wenden sich bitte an ihre Kirchengemeinde, ob diese ein betreutes Angebot macht.)
Anmeldeschluss ist der 15. März 2023. Das Anmeldeformular finden Sie als Download auf der Website des Evangelischen Dekanats Ingelheim-Oppenheim (einfach dem Link folgen).
Weitere Informationen beim Kirchentagsteam des Dekanats:
Gemeindepädagogin Alexandra Scheffel 06136 92696-35
E-Mail: alexandra.scheffel@ekhn.de
Frieder Eisen, Dienheim, 06133 3071
Pfarrer Johannes Hoffmann, Guntersblum, Tel. 06249 2366
Gemeindepädagogin Alexandra Scheffel 06136 92696-35
E-Mail: alexandra.scheffel@ekhn.de
Frieder Eisen, Dienheim, 06133 3071
Pfarrer Johannes Hoffmann, Guntersblum, Tel. 06249 2366